Kann mir jemand weiterhelfen brauche einen neuen Riser für meine Goultine x von Ekarchery weiß nicht wo ich das Teil bestellen kann ??
@sgtmaexx1709 Says:
Kleine frage, ich habe bis jetzt noch garkeine ahnung von armbrüsten, aber wäre ein schmalerer compound-wurfarm bei einer armbrust wie der REVO 7 möglich?
@muratali9632 Says:
Ich habe tatsächlich gerade einen Einfall zur automatischen Armbrust: Könnte man nicht versuchen, eine Armbrust mit 3 Sehnen herzustellen? Bei jedem abgefeuerten Bolzen würde dann die jeweils nächste Sehne wieder in Position gezogen werden, die ganz am Ende dann auf halben Weg, usw?
@jurgenchristiansen558 Says:
die muss grosswild fähig sein^^
@diarmuidoconnor4268 Says:
❤
@vapausus163 Says:
8:58 Oder vielleicht eine Repetiereinheit die die Energie einer Schreckschuskartusche nutzt (denkt an den Coffee Starter [oder coffin?])
Stellt euch das kombienerte Geräusch im Vollautomatik Modus vor🥳🥳🥳
@gipsysinto2875 Says:
Falls vollautomatisch,
Dann bedenke bitte ein ausreichendes magazin, und kein 25 plumpe Klump, 50 Bolzen sollten In der heutigen Technologie locker drin sein
@JF-Thinkman Says:
"War nur`n Karton`..." Nein, war es nicht! War dein SCHLECHTES Gewissen!!!!
Lieferzeit jenseits von gut und böse! Ich kann etwas kaufen, das es irgendwann mal geben könnte - oder auch nicht, wenn man daran glaubt...
Melde dich, wenn du tatsächlich etwas zu verkaufen hast!
@MichelFriedrich-js1sq Says:
Was ein geiler scheiß
@johnatanfalck3021 Says:
Dan wäre eine gatilng gun erst volautomatich wen der erste Lauf nachgeladen wird?🤔
@michaelfiedler7921 Says:
Nice, für unter das Kopfkissen legen, etwas unhandlich😅
@tinka0815 Says:
Ich möchte gerne wissen wo ich das klappbare Visier von der mey interceptor bekommen kann
Vielen Dank im Voraus
R.F
@paulmarkov2981 Says:
Danke für die super Zusammenfassung. Die Siege oder Adder mit einem Magasin von der Revo Armbrust, für lange Bolzen würde ich sofort nehmen.
@uwebierhinkel4444 Says:
Lieber Jörg, danke für deine tollen Videos.
Eine richtig gute Kugelarmbrust im Stil der Revo12 und Adder V3 mit 20 bis 30 Schuß-Magazien würde mir gefallen und auch sofort kaufen, meinst du dass dies möglich wäre. Danke für die Rückantwort.
@GottTS Says:
Doppelwurfarmsystem mit einem Magazin von oben und einem von unten (oder von links und rechts) die dann jeweils abwechselnd mittels Motoren gespannt werden. Durch zwei Wurfarme und zwei Magazine hätten die Motoren mehr Zeit zum Spannen bzw. würde sich in jedem Fall eine höhere Kadenz erreichen lassen. Außerdem passen in zwei Magazine immer mehr Bolzen als in eines.
@Derdeutschetscheche Says:
Ich PERSÖNLICH warte auf die FX sixbow😫
@maxmustermann5406 Says:
gibt es Anforderungen zur max. Zeit die der automatische Spannvorgang dauern darf?
@depalzer7198 Says:
Kann man die Adder Armbrust auf ein normales Schloss umrüsten ,das z.B. die Vlad hat ?
@pascalheiming2685 Says:
Vollautomatisch mit nem starken wurfarm (180+) wäre doch machbar mit einem kleinen Getriebe und die sehne etc müsste dann ein wenig überholt werden oder dementsprechend müsste das Konzept so konstruiert werden das einfach garnicht die Möglichkeit des schnellen Verschleiß stattfindet.
Mehr als 12 Schuss müssen auch drin sein. Und machbar wäre es definitiv mit dem heutigen stand der Technik.
@ScharpingMichael Says:
Du Bist der beste Jörg , freue mich schon drauf
@romacasa Says:
Schwarze Armbrust vor schwarzem T-Shirt macht sich gut, was die Sichtbarkeit der Armbrust im Video betrifft. Nichts für ungut.....
@ralfg9194 Says:
Bei aller Zuneigung zu dem Kanal: schwarze Armbrust vor schwarzem T-Shirt ist maximal schwer erkennbar.
@johannesherr2333 Says:
Die mey😂😂😂mit dem lademechanismus 🤦wir sagen mal so ein fanboy gerät mehr auch nicht
@HIMBERNUUB Says:
Ich würde es noch gut Finden wenn GoGun 2025 in eine Neue Kamera Investieren würde 🙈 Gut das im Titel Erwähnt wurde das es um Armbrüste ging, in dem Video hat der Mann mit Schwarzen Schiert oft nur Schwarze Klumpen ohne Kontraste vor sich in der Hand 🙈
@Mike_Faraday Says:
Geil Jörg, wir sind gespannt🙂🤙
P.S.: Du brauchst echt mal ein Ansteck-Mikro🥰
P.S.P.S.: Adieu AT Dampfbogen, müsst Ihr Gott sei dank schon gehen!😅
@gerdwanschura7126 Says:
Vollautomatisch ist meines Erachtens nicht unbedingt notwendig weil dann sinkt die Trefferquote. Und die Schnelligkeit einer Feuerwaffe wird nur schwer zu erreichen sein.
@thorsteinar666 Says:
Finde die automatische sollte interceptor heißen.
@HeikoSeltmann-uh6ut Says:
Brüste find ich super also Armbrüste
@MultiBowhunter69 Says:
Klasse 👍
@AlexJ7373 Says:
Full auto crossbow: when can I buy one? 😊
@derPate1987 Says:
Und wie viele Bolzen hat der Kameramann jetzt im Bein ?😂
@Kicher1985 Says:
Könnten Sie es erneut hochladen, mit korrigierter Audio?
Ich würde das Video gerne verlinken, aber so, wie es momentan ist, knackt und knirscht es zu sehr xD
@martinmcleonhardt5402 Says:
Hallo Jörg, behebt die Leerschußsicherung für die Mey das "letzte Pfeil" Problem? LG
@thomasthuy6751 Says:
Vollautomatisch, Semi auch ohne automatische Spannung per Muskelkraft möglich. Grundsätzlich Umstellung Einzel/-Dauerfeuer. Modularität (Bogen, Pfeil) wünschenswert, auch wenn es kostet. Einfach kann (fast) jeder.
Vorab besten Dank.
@crossbowactionworld Says:
Sehr sachliches Video! 👍
@34Realist Says:
Ich würde es um einen E-Schrauber herum aufbauen, Zahnrad Übersetzung spannt über Gewindewelle die Sehne (Linaractuator bzw. Spindelantrieb ) ....zweiter Abzug gibt dann die Sehne frei, alles elektromechanisch ohne Elektronik ( Kosten & Zuverlässigkeit).....30 rpm überschlage Ich etwa
@ludwigvossbacher6500 Says:
Ne automatische Armbrust wäre schön super da Warte ich schon 20 Jahre drauf
@Andreas-l8e Says:
Danke für die vielen Ideen . Was man alles im Armbrustbereich machen kann , ist schon unglaublich ... 😎
@NoName-su3zw Says:
Was willst mit ner Automatischen Armbrust bei einem Blackout 😂
@andreashartz5005 Says:
Wird es diese Mechanischen Broadhead Pfeile auch für die Adder geben ?
@LordAltron2 Says:
ist die mey interceptor oder die revo 7 besser? wenn ich mir nur eine kaufen will und kann. was empfehlt ihr?
@michaelhuber668 Says:
Hallo.
Da kann ich mich nur anschließen. Geniale Ideen die in super Produkten enden.
Wir sind mega zufrieden mit unseren Armbrüsten von Ihnen 👍👍👍👍👍.
Mich würde allerdings noch ein Bogen interessieren der Stahlkugeln (wie man ihn in der China Werbung sehen kann 😉) verschießen kann.
Oder wäre der nicht legal?
Wir sind auf das nächste Projekt gespannt.
@jonnes__4657 Says:
🗽 Ich warte auf die vollautomatischen Armbrüste. MP-Armbrust für effektive "Feuerstöße" in der Zombie-Apokalypse, die noch kommt, bevor es wieder besser wird. Ich sehe immer mehr Zombies in den Straßen Europas. 😵
.
@jonnes__4657 Says:
🗽Die sagenhafte M10 fehlt halt für ein komplettes Sortiment bei GoGun... 😜
Sonst alles TOP! 👍
.
@Auharry Says:
Da tut sich was 😊 danke Jörg fur dein einfallsreichtum😊😊😊😊
@podebie Says:
Automatik ist der logische nächste Schritt, ob durch Pressluft oder elektrisch entscheidet sich wahrscheinlich durch Gewicht und Endmaße, denke ich.
Pressluft hätte den Vorteil, dass man auch mit einer Handpumpe füllen könnte.
Ich warte drauf und denke, dass eine solche Armbrust auch 1.000 Euro kosten darf - wenn sie perfekt und präzise ist.
Bolzen / Pfeile:
Hier kann man sicher auch noch einmal über Optimierungen nachdenken... egal welches Ziel ich nutze, die Bolzen dringen nach einiger Zeit einfach zu tief ein und die Vanes sehen dann nicht mehr gut aus. (Ein teurer Spaß).
Kann man die Vanes nicht aus dünnerem aber stabilem Metall bauen und durch einen Schlitz im Bolzen als "ein Stück" durchführen und befestigen, anstatt links und rechts aus "Gummi" anzukleben?
Wären dann evtl. haltbarer (sicherlich auch teurer) und mit einem intelligenten "Federsystem" könnten vielleicht auch weitere Vanes oben und unten nach dem Schuss aufgestellt werden, dadurch wäre die Präzision optimiert.
Metall-Vanes könnte man zudem evtl. so formen, dass diese etwas Auftrieb generieren? (wie "Flugzeug-Flügel"?)
Da kann man vielleicht einiges verbessern, aber ob das die Kunden interessiert, weiß ich nicht.
Ich "sammle" Armbrüste inzwischen und zwar aus Spaß am Schießen. Das Trefferbild wird immer besser, bin begeistert von der Interceptor und warte auf die Revo 12.
Heimverteidigung ist immer ein Thema, steht für mich aber nicht im Vordergrund.
Mag sein, dass ich hier einige blödsinnige Ideen aufgezeigt habe, sind aber nur Überlegungen. Falls ich also Unsinn geschrieben habe, sorry dafür 😉
Ich bin aber recht sicher, dass man Bolzen und Pfeile noch optimieren könnte.
Auch könnte der Markt was anbieten zur Aufbewahrung, "wohnzimmertaugliche" Kommoden z.B. mit 40 cm hohen Schubkästen wo man Armbrüste mit montiertem Wurfarm lagern könnte, ohne dass es nach Waffenschrank aussieht.
Die Lagerung ist ein Thema, jedenfalls für mich.
Jörg, ich bin begeistert von Deinem Erfindungsgeist. Respekt! Weiter so.
@7royalseven7 Says:
Einfach nur geil Jörg , from Dusk till Dawn setzte mir den Floh ins Ohr und du hast ihn fast perfektioniert .
Bin mal gespannt was noch so kommt
@toonya1881 Says:
3:08 wtf 😂
@fphf5777 Says:
wie wäre es mit einem haken ähnlichen teil in einer elektromagnetischen schine, was dann die sehne spannt?
LATEST COMMENTS